Nachhaltigkeit
Wir fühlen uns dem Thema Nachhaltigkeit verpflichtet. Nachhaltigkeit bedeutet für uns "die Bedürfnisse der Gegenwart so zu befriedigen, dass die Möglichkeiten zukünftiger Generationen nicht eingeschränkt werden." Dabei gilt es Ökonomie, Ökologie und soziale Gerechtigkeit miteinander zu verbinden.
Zu einer nachhaltigen Landwirtschaft gehören:
- respektvoller Umgang und Bewahrung der Schöpfung
- Gewährleistung der Nahrungsmittelversorgung und der Nahrungsmittelqualität zur Ernährung
- dauerhafter Erhalt der Produktionsgrundlagen (verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen)
- Minimierung der Umweltbelastungen, durch Einsatz umweltverträglicher Stoffe
- Erhalt der biologischen Vielfalt, durch Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen von Pflanzen und Tieren
- Sicherstellung der ökonomischen Existenzfähigkeit (Wettbewerbsfähigkeit) der landwirtschaftlichen Betriebe (denn nur wenn ein Betrieb auch davon Leben kann, sind weitere nachhaltige Ziele umsetzbar)
- Berücksichtigung sozialer Gerechtigkeit innerhalb der Generationen und der Mitarbeiter
- Verfolgen einer nachhaltigen Entwicklung des Betriebes
Der ökologische Landbau ist eine nachhaltige Wirtschaftsweise, da er besonders umweltverträglich und nachhaltig ist.